Navigation

Der Hain-Park als "Garten" für die Bürger.

Der Hain ist eine der ältesten Bürgerparkanlagen im Stil englischer Landschaftsgärten in Bayern. Während seiner Entstehungszeit zu Beginn des 19. Jahrhunderts war er eine fortschrittliche Ausnahme in ganz Deutschland.

Zwischen den Regnitzarmen: Der Bürgerpark "Hain" ist eines der beliebtesten Ausflugsziele in Bamberg, gelegen im Süden der Inselstadt! Nördlich der Südtangente liegt der Theresienhain, gegenüber der Luisenhain.

Städter sollten sich hier körperlich betätigen und gleichzeitig Bilder der Natur nachempfinden. Heute, mehr als 200 Jahre später, hat sich daran wenig geändert.

Das Bronze-Relief-Tastmodell mit Braille-Schrift steht im Botanischen Garten am Metznerhäuschen.

Hainpark Bronze-Relief-Tastmodell

Die Facetten des Hainparks.

Bereits seit über 200 Jahren gelebt und geliebt bietet der Hainpark den Bürgern Bambergs und ihren Gästen ein Refugium der Entspannung. Der Wald, die Wiesen, Wasserläufe, Natur- und Baudenkmäler bilden ein Ensemble zum Erholen, aber auch zum Entdecken. Die Seiten links im "Menü" bzw. in der folgenden Auflistung - durch Anklicken der jeweiligen Seite - helfen dabei, Bekanntes wiederzufinden oder Unbekanntes zu erfahren.

Die Grafik dieser Seite entspricht den Tafeln, die im Hainpark platziert sind.

Info-Box

...dazu mehr =>