Frühling: Sonnentage - Frostnächte...
02.04.2020
Der dominante Magnolienbaum steht vor der Blüte - und dann kamen aktuell die Nachtfröste.
Die Statistik bescheinigt einen überaus warmen Winter 2019/2020. Statistik - was sagt sie aus, wenn in der frühen Nachwinterzeit die Frostnächte die Natur beeinflussen. Diese kalten Nächte haben den Knospen der Magnolie im Botanichen Garten nicht gut getan. Bild 2 zeigt die Blüte von 2019 zum gleichen Zeitpunkt!
Magnolienblüten sind anfällig bei Minusgraden, sie färben sich dann braun. Die Tulpenmagnolie (Magnolia x soulangeana) im Hainpark ist ein Frühblüher und damit Gefahren von möglichen Nachtfrösten ausgesetzt.Die Erwärmung der nächsten Tage wird den Blütenverlauf noch positiv beeinflussen. Sie werden es sehen...