Navigation

Archiv

21.10.2020

Da waren Huftiere im Hainpark - und was noch?

In nächster Nachbarschaft zum Holzpavillon des ehemaligen Hain-Cafés wurden Ziegen und Schafe zur Beweidung eingesetzt. Und dann kam "mechanische" Hilfe.

mehr dazu …
15.10.2020

Klimawandel setzt weiter auch den Hainpark zu.

Auch im historischen Hainpark wird die Klimaveränderung deutlich. "80 Großbäume sind nicht mehr zu retten," meldete das Gartenamt noch im Herbst 2019. Und der Verlust an Großbäumen geht weiter.

mehr dazu …
12.10.2020

Wem gehört der Hainpark?

"Die Benutzer der Grünanlagen ... müssen sich so verhalten, dass kein anderer gefährdet ..." ...und so weiter. Auszug aus der Satzung für Nutzung der städtischen Grünanlagen. Und die Realität?

mehr dazu …
24.09.2020

Hain-Café und Winnetou. Was mit wem?

Gleich einer Legende geistert der Begriff "Hain-Café" aus der Historie kommend in die Jetztzeit. Wenn schon Ende der 1940-er Jahre das Café schloss, das Gebäude Ende 1960 abgerissen wurde, die Begrifflichkeit ist gegenwertig.

mehr dazu …